Menschenleere Trails, goldene Herbstfarben... Der Oktober ist meine Lieblings Bike Zeit in der Schweiz. Mit 10 Freunden wollten wir die Bike Saison mit einem krönenden Abschluss beenden. Ein Glück dass uns die ProJacks Moos-Alphütte empfohlen worden ist. Gibts etwas besseres als 4 Tage auf den besten Trails des Oberwallis unterwegs zu sein und dann am Abend saunieren, in den Hot Tub springen und ein Fondue in einer kleinen Alphütte zu geniessen?
Einige Tage vor dem Aufenthalt in der Hütte sass ich mit Niklaus Mösle zusammen um einige Ideen zu sammeln wohin es gehen soll. Das Problem: Zu viele Möglichkeiten! Eigentlich könnte man sich als Biker problemlos auf den Trails der Moosalp 4 Tage lang beschäftigen. Doch mit einigen zusätzlichen Bahnen und Shuttles liegt einem das halbe Oberwallis zu Füssen. Unsere ersten Ideen gingen hoch hinaus: 1. Tag Mettelhorn in Zermatt (3406hm), 2. Tag Glishorn, 3. Tag Augstbordhorn direkt hinter der Hütte, 4. Tag Oberrothorn... einige der besten hochalpinen Herbsttouren. Am ersten Tag gings nach Plan 1800hm Bike Tragen rauf aufs Mettelhorn. Streng, aber unglaublich lohnenswert, über Gletscher und hochalpine Trails. Mehr als verdient haben wir uns die Sauna und Risotto am Abend und der ersten Nacht in der Moosalp-Hütte.
Am nächsten morgen aufgestanden und Kaffee in der Hand, die Morgensonne geniessend wird schnell klar, aufs Glishorn gehen wir nicht. Zu stressig, zur Ruhe kommen heissts ja das Motto von Projacks... also geniessen wir die Morgensonne etwas länger und toben uns die nächsten zwei Tage auf den flowigen Trails rund um die Moosalp aus. Der Start direkt ab der Hütte zu einigen unserer Lieblingstrails ist der perfekte Start in den Tag. Danach gehts mal mit Shuttle, mal mit Bahn, mal pedalierend wieder rauf zu weiteren Trails.
Nach einem Abend mit Fondue, Weisswein, Hopfentee und hohem Brennholz Verbrauch (Hütte, Hot-Tub, Sauna) und dem Gefühl wohl an einem besseren Ort gelandet zu sein als in jedem 5 Sterne Hotel, gibts am Sonntag zwei Gruppen. Einmal sportlich über den Gornergrat zum Oberrothorn, einmal flowig über die Visperterminen zum Gibidum. Extra für die Biker wurde am Weekend gar noch der Bügellift bis ganz laufen gelassen. Merci Heidadorf! Was für eine Fahrt mit Aussicht über das Rhonetal mit traumhaften Herbst Farben.
Ein wenig Organisation brauchts bei einer grösseren Gruppe, denn die Postautos haben eine Maximum Kapazität von 6 Bikes, und je nach Saison sind sie schnell voll. Gut gibts weitere öV Möglichkeiten in der Region. Zu empfehlen sind: Brandalp Bahn, die Bahnen von Raron nach Unterbäch und Eisscholl, die Sesselbahn in Grächen, sowie die Sesselbahn ins Gibidum. Nahe liegen auch Jeizinen, Zermatt, Gspon und duzende weitere Bahnen.
Wir können die Projacks Hütte wärmstens empfehlen, ob in der Sommersaison oder eben im Herbst.